Neuigkeiten
Erfahre die neuesten Entwicklungen unserer Mannschaften. Wir halten dich über alle Spiele, Spielergebnisse und wichtige Ereignisse auf dem Laufenden.
-
Nächster Schiedsrichter Lehrgang
Der nächste Schiedsrichter Lehrgang findet statt am 03. und 04.01.2026. Bitte beachten Mindestalter 14 Jahre Der diesjährige LSE-Basisausbildungslehrgang für Schiedsrichter im Basketball-Kreisverband Bonn e.V. findet an folgenden Terminen statt: E-Learning-Kurs (Zulassungsvoraussetzung zum Präsenzlehrgang): bis zum Praxis Teil (Heimarbeit, Infos folgen spätestens nach Anmeldeschluss) Regeltest & Praxis (Zulassung zur Praxis nur nach vorherigem erfolgreichem E-Learning und dortiger Prüfung sowie Bestehen des Regeltests vor Ort): Samstag, den 03.01.2026, 10:00-18:00, Ort Zülpich Praxis mit Demospielen & Coachings: Sonntag, den 04.01.2026, 10:00-18:00, Ort Zülpich Zu den Praxiseinheiten werden Sportsachen benötigt (bitte ein weißes und ein dunkles Oberteil sowie eine lange, schwarze Sporthose). Für Theorie und Prüfung genügen Schreibunterlagen und gute Laune. Anmeldungen ausschließlich über den Verein auf dem vorgeschriebenen Vordruck, bis Samstag, den 20.12.2025 oder bis 20 Personen angemeldet sind. Die Lehrgangsgebühr beträgt 75,00 €. Alle Teilnehmer, die von einem Mitgliedsverein des Basketball-Kreisverbandes Bonn e.V. zum Lehrgang angemeldet werden, erhalten bei Zulassung zur Teilnahme und erfolgreicher Prüfung die offizielle SR-Pfeife „Fox 40“ inkl. Pfeifenschnur und ein offizielles „SR-Hemd“. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 begrenzt. Sollten mehr Teilnehmer angemeldet werden als Plätze verfügbar sind, müssen Vereine, welche eine hohe Anzahl an Teilnehmern melden, damit rechnen, dass nicht alle Teilnehmer zugelassen werden, damit alle Vereine die Möglichkeit erhalten Schiedsrichter auszubilden. Bei diesem Lehrgang handelt es sich um eine LSE Basisausbildung über 20 Einheiten. Bei erfolgreichem Absolvieren der theoretischen Abschlussprüfung erhält man die Lizenzstufe E des Deutschen Basketball-Bundes und somit die Berechtigung Spiele auf Kreisebene in allen Ligen als 2. Schiedsrichter zu leiten. Noch ein paar wichtige Hinweise: Eine nachträgliche Teilnahme am E-Learning ist ausdrücklich ausgeschlossen. Liegen zu Beginn des Präsenzlehrganges die Zertifikate des E-Learnings nicht vor, werden die Kandidaten vom Präsenzlehrgang ausgeschlossen! Es ist daher sehr wichtig, dass die Kandidaten deutlich darauf hingewiesen werden, dass das E-Learning-Modul zwingend rechtzeitig vor dem Präsenzlehrgang begonnen und erfolgreich absolviert werden muss. Bezüglich der Anmeldung bitte an Markus Beier wenden: djkbam@gmx.de
-
Kinderfest "Von Tor zu Tor"
Der Kinderschutzbund veranstaltete am Sonntag in Bad Münstereifel wieder das Kinderfest "Von Tor zu Tor". Viele Vereine und Gruppen beteiligten sich bei dieser Aktion. Sinn und Zweck war es den Kinder kostenlos viele Attraktionen zu bieten. Auch die ErftBaskets waren dabei mit einem Stand und zwei mobilen Korbanlagen für die Kleinen und die etwas Größeren. Das Wetter hielt und so tummelten sich viele Kinder an den Basketball-Anlagen.
-
WDR 2 – Für Euren Verein
Die Info vom WDR2 dazu: Wir haben ein Herz für alle Vereine im Westen: Vier Wochen lang könnt ihr 1.000 Euro für eure Vereinskasse gewinnen. In Kooperation mit der Sparda-Bank West stocken wir die Vereinskassen von 35 Vereinen im Westen mit einem ordentlichen Betrag auf. Ab dem 1. September 2025 bis zum 26. September besonders aufmerksam WDR 2 hören. Wenn euer Vereinsname im Radio aufgerufen wird, innerhalb von 15 Minuten anrufen an der WDR 2 Hotline 0800 5678 222 und das von euch vergebene Codewort nennen. Dann gibt es 1.000 Euro in die Vereinskasse. Wer anruft, ist egal - Hauptsache, das Codewort stimmt. Wir sind angemeldet. Das Codewort lautet: Center Also die nächsten Wochen aufmerksam Radio hören und direkt beim WDR2 anrufen, falls wir aufgerufen werden. Vielleicht haben wir das Glück und sind dabei. Wir haben angegeben, dass der Betrag für Trikots von Jugendmannschaften ausgegeben werden soll.
-
ErftBaskets starten in die Saison
Für die ersten Mannschaften ist die Basketballfreie Zeit vorbei. Die 1. Herrenmannschaft startete mit einem souveränen 83 : 56 Sieg im Auswärtsspiel in Troisdorf. Ebenfalls aktiv waren schon die u12, u14, u16 und u18 Jugendmannschaften. Die 2. Herrenmannschaft und 3. Herrenmannschaft starten erst diese Woche in die Meisterschaft. Die u12.2, u10 und die weibliche u14 beginnen ihre Meisterschaftsspiele nach den Herbstferien.
-
Deutschland ist Europameister!
Deutschland Europameister! Wir haben es geschafft! Nach einem hochdramatischem Spiel konnte Deutschland die Türkei mit 88 : 83 bezwingen. Europameister 2025! Wir sind nun amtierender Welt- und Europameister im Basketball!
-
Neuer Schiedsrichter für die ErftBaskets!
Mo Sarraj, Spieler der 3. Herrenmannschaft, bestand am 06./07.09.2025 seinen Schiedsrichterlehrgang. Im Vorfeld mussten alle Teilnehmer eine umfangreiche Online-Schulung durchlaufen. Erst das bestehen der Online-Schulung berechtigte dann zur Teilnahme am Schiedsrichter-Lehrgang. Samstag und Sonntag wurde dann das theoretisch erlernte in der Praxis umgesetzt. Alle Teilnehmer haben dann die anstehende Abschlussprüfung bestanden. Wir gratulieren Mo zu seiner bestandenen Schiedsrichterprüfung und wünschen Ihm viel Spaß beim Pfeifen.
-
Überraschung für die Fachschaft Sport des St. Angela Gymnasium
Überraschung für die Fachschaft Sport des St. Angela Gymnasium. Markus Beier von den ErftBaskets überreichte Mirco Bewersforff vom St. Angela Gymnasium einen Satz Staffelstäbe für den Sportunterricht bzw. für die Schulsportfeste. Die ErftBaskets bedankten sich damit für die gute Zusammenarbeit mit dem St. Angela Gymnasium.
-
Neuer Schiedsrichterlehrgang
Möchtest Du Schiedsrichter werden? Wo sonst hast Du die Gelegenheit, Dich intensiv auf Dein späteres Leben vorzubereiten? Als Referee beobachtest Du Aktionen bzw. nicht Aktionen der Spieler auf dem Feld und auf der Bank, bewertest Aktionen und triffst in Sekundenbruchteilen eine Entscheidung, die es gilt nach außen zu "verkaufen", als hätte nie eine andere Entscheidung zur Debatte gestanden. Du kommunizierst mit den Trainern und mit den Spielern, lernst was gut funktioniert und was nicht. Mit dem 2. Referee bist Du als Team gefordert, eine interessante Erfahrung. Du lernst mit dem Druck von den Zuschauern umzugehen, und entwickelst Dich weiter, je höher Du pfeifst. Als Referee bist Du Teil des Ganzen, bewertest, kommunizierst, arbeitest im Team, lernst Druck auszuhalten, und das Nette daran... es wird auch noch bezahlt! Wenn Du Dich also weiterentwickeln möchtest, wende Dich an Markus Beier. Der nächste Schiedsrichter Lehrgang findet statt am 06. Und 07.09.2025. Weitere Infos findet ihr unter https://erftbaskets.de/kontakt/schiedsrichter.
-
ErftBaskets sichern Derbysieg gegen TuS Zülpich
Am siebten Spieltag der Landesliga haben die ErftBaskets vor heimischem Publikum einen überzeugenden 82:68-Sieg gegen den TuS Zülpich eingefahren. Die prall gefüllte Halle sah ein Spiel, das für die Gastgeber mit einem eher holprigen Start begann. Die Gäste aus Zülpich kamen wacher aus der Kabine und entschieden das erste Viertel mit vier Punkten Vorsprung für sich. Die ErftBaskets wirkten in der Anfangsphase ungewohnt zurückhaltend und fanden nicht zu ihrer gewohnten Intensität. Doch im zweiten Viertel drehte das Team auf. Mit einer aggressiven Verteidigung und cleveren Abschlüssen erspielten sich die Gastgeber bis zur Halbzeit eine 10-Punkte-Führung (45:35). Nach der Pause zeigten die Hausherren eine kontrollierte und konzentrierte Leistung. Zwar ließ Zülpich immer wieder sein Potenzial aufblitzen, doch die ErftBaskets hielten die Gäste mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konsequent auf Abstand. Angeführt von starken Aktionen in der Offensive und einer stabilen Defensive ließen sie nichts mehr anbrennen und sicherten sich letztendlich den verdienten Derbysieg. Ein großes Dankeschön geht an die lautstarken Fans, die das Team durch das gesamte Spiel hinweg unterstützt haben und für eine großartige Atmosphäre sorgten. Punkteverteilung: Theilig, J. (7); Weiß, R. (12); Zalfen, A. (2); Zalfen, M. (6); Kessel, L. (7); Züll, J. (17); Schöpfer, A (0); Zens, J.-P. (3); Vojinovic, M. (14); Beier, C. (11); Marquez Valasek, T. (0); Fleck, M. (3) Bild: Nachwuchsspieler Rufus Weiß greift an.
-
🎉 Wir haben ein neues Logo! 🎉
Stolz dürfen wir euch das neue Design der ErftBaskets vorstellen! 🏀🔥 Es bringt frischen Wind in unseren Look und zeigt genau, wofür wir stehen: Teamgeist, Leidenschaft und jede Menge Energie auf dem Court! Wir freuen uns riesig, das Logo ab sofort überall zu tragen – in der Halle, auf dem Spielfeld und natürlich hier mit euch! Was haltet ihr vom neuen Look? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare! #ErftBaskets #NeuesLogo #TeamSpirit #BadMünstereifel #Basketball
-
🏀Jetzt Neu - Vereinsshop der ErftBaskets - Jetzt Entdecken!🏀
Wir freuen uns, unseren Vereinsshop für die ErftBaskets vorzustellen! Hier findet ihr eine Auswahl an hochwertigen Merchandise-Artikeln, die das Herz eines jeden Fans höher schlagen lassen. Von Trikots über Trainingsanzüge bis hin zu stylischen Accessoires - unser Sortiment wird stetig erweitert, so dass für jeden etwas dabei ist. Besonders für die bevorstehende Weihnachtszeit ist unser Shop die perfekte Anlaufstelle. Schenkt euren Lieben etwas Einzigartiges und unterstützt gleichzeitig unseren Verein. Stöbert durch die Artikel und findet das ideale Geschenk für Euch und die Basketballbegeisterten in Umfeld! Klickt jetzt auf unseren Shop und entdeckt unsere Produkte. Ihr findet den Vereinsshop auf unserer Homepage www.erftbaskets.de in der Menüleiste unter dem Begriff: Shop! Anregungen gerne an: info@erftbaskets.de
-
Jahresabschlussspiel im Angela!
Liebe Basketball-Fans! Wir hatten dieses Jahr am 1. Advent leider kein Basar-Heimspiel. Wir wollen jedoch das Letzte Spiel in diesem Jahr und gleichzeitig auch das letzte Heimspiel dieses Jahres nutzen, in der Angela Halle noch einmal so richtig Stimmung zumachen. Kommt vorbei und unterstützt uns. Wir wollen die Mannschaft zu Ihrem nächsten Sieg tragen. Am Samstag spielen wir gegen die Telekom Baskets Bonn. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr in der St. Angela Sporthalle. Bitte beachtet, der Zugang zur Sporthalle erfolgt über den Erftbegleitweg und dort über die alte Konvikts-Brücke. Die ErftBaskets
- 1
- 2