Neuigkeiten
Erfahre die neuesten Entwicklungen unserer Mannschaften. Wir halten dich über alle Spiele, Spielergebnisse und wichtige Ereignisse auf dem Laufenden.
-
Auswärtsspiel: Bayer Leverkusen 3 - DJK ErftBaskets 1
Am Samstag reist die 1.Herren Mannschaft der Erfbaskets zur Drittvertretung nach Leverkusen und spielt dort bereits um 14.00 Uhr. Die ErftBaskets erwarten dort .ambitionierte Jugendspieler, die sich auch in der NBBL auf höchstem Niveau mit den besten Jugendspielern Deutschlands messen. Dies wird somit ein komplett anderes Spiel zum vergangenen Spieltag, an dem ein Überraschungssieg gegen die erfahrenen SüdWest Kölner erkämpft wurde. Coach Florian Hammes: "Trotz guter Stimmung möchten wir gerne konzentriert jedes Training nutzen, um unsere Strukturen aufzubauen und die Qualität im Team stetig zu verbessern. Bemerkenswert in den Trainingseinheiten unter der Woche war das hohe Tempo und die Unterstützung unserer Jugendspieler aus der 2. Herrenmannschaft, die ebenfalls im erweiterten Kader der 1. Mannschaft eingeteilt sind." Durch die fixen Ausfälle von Julian Cziraky, Alex Schöpfer und Julian Römer sowie vermutlich auch Jan Winkelnkemper und Matthias Zalfen, die beide bis zum Spieltag nicht zu 100 % wieder gesundheitlich fit sein werden, werden einige Nachwuchstalente aufrücken und den Kader komplettieren. Dazu zählen Tom Franzen, Markus Fleck, Lewin Krüger und Noel Theilig. Das Ziel für das letzte Spiel vor den Herbstferien und der anschließenden Spielpause wird sein erneut unser Bestes zu geben, die Intensität hochzuhalten und am Ende schauen, ob es für einen Sieg reichen wird.
-
Erster Heimspielsieg in der neuen Saison für die 1. Herrenmannschaft der ErftBaskets
Erstes Heimspiel in der neuen Saison für die ErftBaskets 1. Herrenmannschaft - Südwest Köln 87 : 84 nach Verlängerung Das war ein Spiel aus der Kategorie, warum wir diesen Sport lieben. Intensiv, abwechslungsreich, furios, spannend, Overtime… "Beide Mannschaften haben ein gutes Spiel gemacht. SW Köln war zu Beginn die bessere Mannschaft und lag nach dem 1. Viertel mit 13 Punkten in Führung. In der Phase haben wir viele einfache Abschlüsse des Gegners zugelassen." "Im 2. Viertel sind wir besser ins Spiel gekommen und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Alle Spieler haben Einsatzzeit bekommen und haben Ihren Job sehr gut gemacht. In der Defensive haben wir durch häufige Umstellungen erfolgreich den Rhythmus in der Offensive des Gegners unterbrochen." So Coach Florian Hammes zur 1. Halbzeit Die ErftBaskets gingen dennoch mit 11 Punkten Rückstand in die Halbzeit. 31:42 Die 2. Halbzeit entwickelte sich zunehmend positiver für die Gastgeber. Das Team wurde mental und physisch immer stärker und Münstereifel war dann auch deutlich besser als die Gäste. SW Köln hatte dann nur noch wenig entgegenzusetzen, so dass die ErftBaskets Punkt um Punkt aufholen konnten. Dabei hat das Publikum ebenfalls enorm unterstützt und den Gegner noch mehr verunsichert. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit zeigte sich Jan Winkelnkemper nervenstark und glich mit 2 Freiwürfen aus. Verlängerung 71:71. Das Momentum lag somit definitiv bei den ErftBaskets. Dennoch hat SW Köln gezeigt, dass sie eigentlich das erfahrenere und eingespielte Team sind und sich erneut einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Allerdings war der Charakter der Erftbaskets stärker und die Mannschaft hatte immer die richtige Antwort parat. "Die Energie und der Willen das Spiel zu gewinnen waren beeindruckend, so dass wir in der Overtime auch verdient gewonnen haben, auch wenn wir die meiste Zeit des Spiels zurück lagen. Das Team war übers ganze Spiel fokussiert, konzentriert und ruhig. Wir sind Minute für Minute besser geworden und haben uns auch im Vergleich zur Vorwoche gesteigert. Es gab keinen Bruch bei den Wechseln und wir hatten das Gefühl egal wer eingewechselt wurde, dass er voll motiviert ist und sich einbringen kann. So hat jeder der 10 Spieler einen Mosaikstein zum Sieg dazu getan. Die Bankspieler konnten zur Entlastung der starting five beitragen, so dass diese dann gegen Ende in der overtime immer noch zulegen konnten. Sie haben die Aufgabe, das Team anzuführen, bis zum Schluss grandios gemeistert. Die gute Vorbereitung mit intensiven Trainingseinheiten scheint Früchte zu tragen, denn die Stimmung bei den Jungs ist so gut, dass man einen so starken Gegner schlagen kann" zeigte sich das Trainer Duo um Florian Hammes und Danny Zingsheim sehr zufrieden mit dem Spiel. Topscorer war Christian Beier mit 26 Punkten.
-
Aktion: "Sparda Leuchtfeuer 2023"
Es geht wieder los! Die SpardaBank West stellt wieder 250.000 Euro zur Verfügung. Die einzige Aufgabe ist es, per SMS einen Code anzufordern und diesen Code dann unserem Verein zuzuordnen. Die zugeteilten Codes werden dann einfach gezählt. Die Vereine werden dann gemäß ihrer Punkzahl gelistet. Bis Platz 150 gibt es einen Geldbetrag zu gewinnen. Es ist also ganz einfach. Wir müssen nur ganz viele Mitmenschen gewinnen, die für uns abstimmen. Letztes Jahr konnten wir 1.500 Euro gewinnen. Packen wir es an. Die ErftBaskets
-
Erstes Saisonheimspiel für die 1. Herrenmannschaft
Am Samstag 16.09.23 haben die Herren um 19.30 Uhr Hochball zu ihrem ersten Heimspiel in der Saison 2023/2024. Gegner ist Südwest Köln. Für die junge Mannschaft bleibt das Ziel sich von Spiel zu Spiel zu steigern. Über eine lautstarke Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen. Um 17.00 Uhr spielt bereits die Damenmannschaft gegen TV Rhöndorf 2.
-
Oberliga Herren: Frechen - 1. Herrenmannschaft 74 : 62
Mit der Leistung der Mannschaft ist Trainer Florian Hammes trotz der Niederlage zufrieden. Ein Sieg wäre definitiv auch drin gewesen. Die Einstellung und der kämpferische Einsatz waren voll da. Frechen hat aggressiv und körperbetont gespielt. Wir haben lediglich im 2. Viertel einen größeren Bruch in unserem Spiel gehabt. Den Rückstand konnten wir bedingt durch eine zu schwache Wurfquote nicht mehr aufholen. Es war erkennbar dass Frechen im Vergleich das eingespieltere Team war. Dennoch waren viele gute Ansätze vorhanden. Wir wollen daran anknüpfen und stetig besser werden. Die Entwicklung des jungen Teams steht bei uns im Fokus. Wir haben eine gute Vorbereitung absolviert und die Stimmung ist trotz der Niederlage weiterhin positiv.
-
Gewonnen!
Gewonnen! Deutschland im Finale der Basketball-Weltmeisterschaft. Am Sonntag .14.40 Uhr gegen Serbien. Übertragen wird das Spiel bei Magenta TV (frei) und im ZDF. Dann heißt es Daumen drücken.
-
Der orange Ball ist wieder im Spiel
Am Wochenende starten die Seniorenmannschaften in die Saison 2023 / 2024. Die Jugendmannschaften werden erst nach den Herbstferien in den Spielbetrieb eingreifen. Die 1. Herrenmannschaft hat am Samstagabend das erste Saisonspiel um 19.00 Uhr in Frechen. Die Mannschaft wurde weiter verjüngt und wird sicher kein einfaches Jahr haben. Aber die Stimmung ist gut und alle sind bereit Ihr Bestes am Samstagabend zu geben. Mit der Saisonvorbereitung war man bei den ErftBaskets zufrieden. Neu ist bei den ErftBaskets das Trainertrio. Florian Hammes, Danny Zingsheim und Alex Schöpfer teilen sich von nun an die Aufgaben im Training sowie das Coachen von der Bank. Philip Sparwasser ist als Trainer in den Jugendbereich gewechselt. Das Damenteam startet bereits am Freitagabend um 20.00 in Köln gegen Köln-Nord in die neue Saison. Die Mannschaft wird in der neuen Saison betreut vom Trainer-Duo Christian Beier und Julian Cziraky aus der 1. Herrenmannschaft. Die 2. Herrenmannschaft hat am Samstag das erste Heimspiel um 14.00 Uhr in der Willi-Maurer-Halle in Euskirchen. Das ebenfalls junge Team der 2. Herren will gegen Troisdorf besonders mit Verteidigung und Schnelligkeit das Spiel für sich entscheiden. Die 3. Herrenmannschaft hat bereits am Montag ihr erstes Spiel absolviert. Das Spiel ging mit 61 : 34 in Hennef 2 verloren.
- 1