WBV Förderpreis Nachwuchs / Schule 2016
Auszeichnung für die ErftBaskets!
Der Westdeutsche Basketballverband zeichnet die DJK ErftBaskets mit dem
„Förderpreis Nachwuchs / Schule 2016“
aus.
Im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier ehrte der WBV die Arbeit der ErftBaskets für die Leistungen der Saison 2015 / 2016. Präsidiumsmitglied Wolfgang Mohr (Ressort Breiten- und Schulsport) überreichte die Urkunde und zwei Netze neuer Basketbälle (siehe Foto).
Beim Förderpreis stehen nicht die Platzierungen von Vereinsmannschaften im Vordergrund, sondern wie die Vereine im Nachwuchsbereich aufgestellt sind.
Folgende Voraussetzungen für den Förderpreis mussten erfüllt werden:
– Im Bereich U6, U8 und U10 muss mindestens eine Mannschaft gemeldet sein.
– Im Bereich U12 bis U18 muss jede Alterstklasse im männlichen Bereich sowie gemischten Bereich besetzt sein.
– Im weiblichen Bereich müssen mindestens drei Mannschaften gemeldet sein.
Alle Voraussetzungen wurden von den ErftBaskets erfüllt. Die vom Verband geforderte Anzahl der weiblichen Jugendmannschaften konnte sogar noch übertroffen werden.
Über die eigenen Jugendmannschaften hinaus verlangt der Förderpreis die Zusammenarbeit mit Schulen, die Organisation einer Grundschulmeisterschaft und eines Minifestivals.
Die ErftBaskets führten an der Grundschule Bad Münstereifel-Mutscheid, Grundschule Bad Münstereifel-Arloff und an der Grundschule Bad Münstereifel im Schuljahr 2015/2016 jeweils eine Basketball Schul-AG durch. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Arloff wurde das Minifestival veranstaltet.
Darüber hinaus wurde in den kath. Kindergärten Bad Münstereifel und Arloff eine wöchentliche Sportstunde mit Basketball-Elementen für die Vorschulkinder angeboten.
Zusätzlich legt der Verband Wert auf die Weiterbildung von Grund- und weiterführenden Schulen. Eine Lehrerfortbildung am St. Angela Gymnasium vermittelte „Modernen Basketball“ im Sinne des Verbandes.
Der Förderpreis bestätigt damit die verstärkte Jugendarbeit bei den ErftBaskets in den letzten Jahren.
Ziel ist es auch in der Zukunft weiterhin alle Jugendmannschaften besetzt zu halten. Zusätzlich hat man die Initiative gestartet, qualifizierte Trainer aus dem eigenen Verein auszubilden. Mit Kevin Schneider, Alexander Loske und Matthias Zalfen konnten bereits 3 Jugendliche zu C-Lizenz Trainern ausgebildet werden. Mit Sophia Paustian, Theresia Lier, Pia Richertzhagen, Maya Haest und Christian Beier befinden sich zur Zeit fünf weitere Jugendliche im Alter von 15 – 17 Jahren in der Ausbildung zum C-Lizenz Trainer.
Seit dem 01.10.2016 hat Kai Winkelnkemper seinen Bundesfreiwilligendienst bei den ErftBaskets angetreten. Er hat direkt zu Beginn einen zwölftägigen Trainerlehrgang absolviert und wird in Kürze seine C-Lizenz Prüfung ablegen. Er verstärkt damit das Trainerteam der ErftBaskets.
Zum Trainerteam gehören seit langem Marcus Görner (A-Lizenz Trainer) und seit dieser Saison Philipp Sparwasser (A-Lizenz Trainer). Er soll sich verstärkt um die Fortbildung der Nachwuchstrainer kümmern.
Für die Saison 2016 / 2017 wird die Jugendarbeit weiter Schwerpunkt in der Vereinsarbeit sein.