ErftBaskets mit starkem Auftritt im letzten Testspiel

Im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier in der heimischen St.Angela-Halle traf die 1.Herrenmannschaft der ErftBaskets am gestrigen Nachmittag auf den Erstregionalligisten Telekom Baskets Bonn.

Nachdem der erste Test vor knapp zwei Wochen noch mit einer 30-Punkte-Niederlage an die Mannschaft von Bonn-Trainer Thomas Adelt ging, sollte das letzte Vorbereitungstestspiel im Fahrplan der ErftBaskets die Fortschritte der letzten Wochen wiederspiegeln.
Vor der gesamten „ErftBaskets-Familie“ gelang dem Team auch gleich ein guter Start. Das Team präsentierte sich Defensiv stabil und zum ersten Vergleich gegen die Bonner deutlich verbessert im Reboundverhalten. Offensiv lief der Ball gut und landete meist in den Händen von Team-Kapitän Jan Winkelnkemper, der bereits in den ersten 10 Spielminuten 19 Punkte erzielen konnte. Nach einem starken ersten Viertel konnte die Mannschaft mit einer 25-17 Führung in die erste Viertelpause gehen.

Im zweiten Spielabschnitt stellte Bonn defensiv um und brach somit den offensiven Rhythmus der Mannschaft. Zwar konnten die ErftBaskets auch gegen die Zonenverteidigung ausreichend Punkten, profitierte Bonn jedoch von den Ballverlusten, die sich in diesem Spielabschnitt häuften. Außerdem wurde der Bonner US-Import Anye Turner alleine in diesem Viertel achtmal an die Freiwurflinie geschickt. Mit ausgeglichenem Spielstand (45:45) gingen somit beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Das dritte Viertel sollte dann ein weiterführender Schlagabtausch von beiden Mannschaften sein, in dem sich weder die ErftBaskets noch die Telekom Baskets absetzen konnten. Den Bonner Turner hatte die Mannschaft von Philipp Sparwasser jedoch deutlich besser im Griff und offensiv war es weiterhin immer wieder Jan Winkelnkemper, der erfolgreich auf den Abzug drückte und am Ende des dritten Spielabschnitts 33 Punkte auf seinem Konto verbuchen konnte. Neben dem Top-Scorer Jan Winkelnkemper zeigte vor allem Aufbauspieler Tim Winkelnkemper ein starkes Spiel.

Die Zuschauer bekamen schon vor Saisonbeginn ein spannendes und packendes Basketballspiel zu sehen, dass erst in den letzten Sekunden des Spiels entschieden werden sollte. Nachdem, in dem bis dato sehr physisch aber auch fair ausgetragenen Spiel, kurz vor Schluss die Emotionen auf beiden Seiten kurzzeitig hochkochten, bestraften die Schiedsrichter die ErftBaskets mit einem technischen Foul, wodurch sich Bonn knapp 58 Sekunden vor Spielende leicht absetzen konnte. Die Erftbaskets hatten jedoch Blut geleckt und gaben die Partie nicht auf. Rückkehrer Robin Wagner verkürzte 18 Sekunden vor Ende auf einen Punkt Rückstand. Auf der Gegenseite traf Bonn jedoch nur einen Freiwurf, sodass die Erftbaskets mit dem letzten Wurf das Spiel noch für sich entscheiden konnten. Dieser verfehlte jedoch sein Ziel, sodass Bonn auch im zweiten Testspiel als Sieger das Feld verließ.

Für ErftBaskets Trainer Philipp Sparwasser war es jedoch trotz Niederlage ein positiver Test: „Ich denke, dass wir zufrieden mit der heute erbrachten Leistung sein können, auch wenn uns am Ende vielleicht das nötige Glück fehlte, um die Partie für uns zu entscheiden. Die Fortschritte der letzten Tage waren heute deutlich erkennbar. Den ersten Sieg wollen wir dann am kommenden Donnerstag im Pokalspiel beim Hürther BC einfahren und uns somit auch ergebnistechnisch belohnen.“