Unsere Sponsoren
Hier siehst du unsere treuesten Sponsoren.
Hier siehst du unsere treuesten Sponsoren.
Erfahre hier die neuesten Entwicklungen unserer Mannschaften. Wir halten dich über alle Spiele, Spielergebnisse und wichtige Ereignisse auf dem Laufenden.
Der nächste Schiedsrichter Lehrgang findet statt am 03. und 04.01.2026. Bitte beachten Mindestalter 14 Jahre Der diesjährige LSE-Basisausbildungslehrgang für Schiedsrichter im Basketball-Kreisverband Bonn e.V. findet an folgenden Terminen statt: E-Learning-Kurs (Zulassungsvoraussetzung zum Präsenzlehrgang): bis zum Praxis Teil (Heimarbeit, Infos folgen spätestens nach Anmeldeschluss) Regeltest & Praxis (Zulassung zur Praxis nur nach vorherigem erfolgreichem E-Learning und dortiger Prüfung sowie Bestehen des Regeltests vor Ort): Samstag, den 03.01.2026, 10:00-18:00, Ort Zülpich Praxis mit Demospielen & Coachings: Sonntag, den 04.01.2026, 10:00-18:00, Ort Zülpich Zu den Praxiseinheiten werden Sportsachen benötigt (bitte ein weißes und ein dunkles Oberteil sowie eine lange, schwarze Sporthose). Für Theorie und Prüfung genügen Schreibunterlagen und gute Laune. Anmeldungen ausschließlich über den Verein auf dem vorgeschriebenen Vordruck, bis Samstag, den 20.12.2025 oder bis 20 Personen angemeldet sind. Die Lehrgangsgebühr beträgt 75,00 €. Alle Teilnehmer, die von einem Mitgliedsverein des Basketball-Kreisverbandes Bonn e.V. zum Lehrgang angemeldet werden, erhalten bei Zulassung zur Teilnahme und erfolgreicher Prüfung die offizielle SR-Pfeife „Fox 40“ inkl. Pfeifenschnur und ein offizielles „SR-Hemd“. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 20 begrenzt. Sollten mehr Teilnehmer angemeldet werden als Plätze verfügbar sind, müssen Vereine, welche eine hohe Anzahl an Teilnehmern melden, damit rechnen, dass nicht alle Teilnehmer zugelassen werden, damit alle Vereine die Möglichkeit erhalten Schiedsrichter auszubilden. Bei diesem Lehrgang handelt es sich um eine LSE Basisausbildung über 20 Einheiten. Bei erfolgreichem Absolvieren der theoretischen Abschlussprüfung erhält man die Lizenzstufe E des Deutschen Basketball-Bundes und somit die Berechtigung Spiele auf Kreisebene in allen Ligen als 2. Schiedsrichter zu leiten. Noch ein paar wichtige Hinweise: Eine nachträgliche Teilnahme am E-Learning ist ausdrücklich ausgeschlossen. Liegen zu Beginn des Präsenzlehrganges die Zertifikate des E-Learnings nicht vor, werden die Kandidaten vom Präsenzlehrgang ausgeschlossen! Es ist daher sehr wichtig, dass die Kandidaten deutlich darauf hingewiesen werden, dass das E-Learning-Modul zwingend rechtzeitig vor dem Präsenzlehrgang begonnen und erfolgreich absolviert werden muss. Bezüglich der Anmeldung bitte an Markus Beier wenden: djkbam@gmx.de
Der Kinderschutzbund veranstaltete am Sonntag in Bad Münstereifel wieder das Kinderfest "Von Tor zu Tor". Viele Vereine und Gruppen beteiligten sich bei dieser Aktion. Sinn und Zweck war es den Kinder kostenlos viele Attraktionen zu bieten. Auch die ErftBaskets waren dabei mit einem Stand und zwei mobilen Korbanlagen für die Kleinen und die etwas Größeren. Das Wetter hielt und so tummelten sich viele Kinder an den Basketball-Anlagen.
Die Info vom WDR2 dazu: Wir haben ein Herz für alle Vereine im Westen: Vier Wochen lang könnt ihr 1.000 Euro für eure Vereinskasse gewinnen. In Kooperation mit der Sparda-Bank West stocken wir die Vereinskassen von 35 Vereinen im Westen mit einem ordentlichen Betrag auf. Ab dem 1. September 2025 bis zum 26. September besonders aufmerksam WDR 2 hören. Wenn euer Vereinsname im Radio aufgerufen wird, innerhalb von 15 Minuten anrufen an der WDR 2 Hotline 0800 5678 222 und das von euch vergebene Codewort nennen. Dann gibt es 1.000 Euro in die Vereinskasse. Wer anruft, ist egal - Hauptsache, das Codewort stimmt. Wir sind angemeldet. Das Codewort lautet: Center Also die nächsten Wochen aufmerksam Radio hören und direkt beim WDR2 anrufen, falls wir aufgerufen werden. Vielleicht haben wir das Glück und sind dabei. Wir haben angegeben, dass der Betrag für Trikots von Jugendmannschaften ausgegeben werden soll.
Für die ersten Mannschaften ist die Basketballfreie Zeit vorbei. Die 1. Herrenmannschaft startete mit einem souveränen 83 : 56 Sieg im Auswärtsspiel in Troisdorf. Ebenfalls aktiv waren schon die u12, u14, u16 und u18 Jugendmannschaften. Die 2. Herrenmannschaft und 3. Herrenmannschaft starten erst diese Woche in die Meisterschaft. Die u12.2, u10 und die weibliche u14 beginnen ihre Meisterschaftsspiele nach den Herbstferien.
Hier siehst du unsere Partner.